E-Mail
Verschlüsselung
Aus Gründen des Datenschutzes und der Verschwiegenheit verwenden wir standardmäßig die DATEV E-Mail Verschlüsselung für die elektronische Korrespondenz.
Zum Öffnen von entsprechend verschlüsselten E-Mails ist eine einmalige, kostenfreie Registierung im Entschlüsselungsportal der DATEV erforderlich. Dieser Zugang steht grundsätzlich jedem offen, es ist hierzu insbesondere nicht notwendig, dass Sie DATEV-Nutzer sind.
Weitere Informationen zu den Funktionen sind im nachfolgenden Video erklärt.
Detaillierte, weitergehende Informationen finden Sie in den darunter genannten Links.
Anleitung zur
Nutzung der
DATEV E-Mail
Verschlüsselung
Nachfolgend haben wir Ihnen ein Service-Video zur Nutzung der neuen E-Mail Verschlüsselung bereitgestellt.
Hierin wird Ihnen die Ersteinrichtung und die Nutzung der neuen Verschlüsselungslösung erläutert.
weiterführende
Hilfe zur
DATEV E-Mail
Verschlüsselung
Weitere Informationen zu den Funktionen des Entschlüsselungsportals erhalten Sie in der DATEV Informationsdatenbank (www.datev.de/info-db) im Dokument 1071723 - DATEV E-Mail Verschlüsselung: E-Mail im Entschlüsselungsportal entschlüsseln, exportieren und beantworten.
Sollten Sie ein eigenes Verschlüsselungszertifikat (S/MIME oder PGP) besitzen und dieses für die E-Mail Verschlüsselung nutzen, können Sie das Zertifikat im Entschlüsselungsportal der DATEV hinterlegen. Sie erhalten anschließend keine Portal-E-Mails mehr, d.h. die E-Mails werden Ihnen ab diesem Zeitpunkt automatisch entschlüsselt in das von Ihnen verwendete E-Mail-Programm übergeben.
Eine entsprechende Anleitung finden Sie in der DATEV Informationsdatenbank im Dokument 1001136 - DATEV E-Mail-Verschlüsselung: S/MIME Zertifikat pder PGP Schlüssel hochladen.
Im Falle von Rückfragen melden Sie sich gerne bei uns.